Alle sind gut drauf!

Bilderbuchkino der AWO Lengerich war eine gelungene Veranstaltung.

Erkältungen und Grippeerkrankung sind in Kitas und Schulen im Umlauf. Die Vorsitzende Gerda Stiller hat sich daher besonders gefreut, dass sie dennoch acht Kinder - begleitet von Eltern und Großeltern – zum erneuten „Bilderbuchkino“ im Schultebeyringshof begrüßen konnte.

Wieder war von der Projektmitarbeiterin Anne Witt für die Kinder ein Kreis mit Sitzkissen, Kuscheltieren und Blumen vorbereitet. Nach dem Gong zum Start hat sie die Kinder darauf eingestimmt, was sie von dem Buch „Jim ist gut drauf“ erwarten konnten. Die Kinder konnten alle Seiten des Buches groß auf einer Leinwand sehen – allerdings wieder ohne Text. Der wurde erneut von Werner Ukas gelesen.

In diesem Buch vom Loewe-Verlag geht es um Energie und Gefühle, die der Frühling als schönste Jahreszeit auslöst. Mit lustigen und farbenfrohen Bildern werden der Frühling und die damit verbundenen besonderen Empfindungen erklärt. Was ist die Botschaft dieses Buches? Es beginnt mit dem Missverständnis beim grummeligen Schimpansen Jim, wonach seine volle Energie ein Frühlingsfieber ist. Durch die therapeutischen Ratschläge von vielen Freunden zur Ablenkung von diesem Fieber kommen Jim und auch seinen Freunden zur Erkenntnis: es ist einfach schön, den Frühling zu erleben, zu genießen und zu fühlen. Das Buch zeigt auf, wie wichtig Freundschaft und Familie sind und fördert das Verstehen und den Umgang mit Gefühlen. Es wurde wieder ein Bilderbuchkino mit viel Lachen und interessanten Fragen von den Kindern.

Zum guten Schluss wurden alle Seiten des Buches noch einmal durchgeblättert, um nachzusehen, wo 25 farbige Eier versteckt sind. Die Kinder haben tatsächlich alle Eier gefunden!

Zum Abschluss wurden die Kinder von Anne zum Basteln eingeladen. Da der Frühling ganz im Mittelpunkt stand, konnten kreative Papierblumen gebastelt und als Erinnerung mit nach Hause genommen werden.